Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
10.Nov
16:30
Foyer des Präsidiumsgebäude (Gebäude 11.30), Engelbert-Arnold-Str. 2, KIT Campus Süd
Unter dem Motto „Global denken – in Karlsruhe handeln“ fungiert die „RegioCOP30 Karlsruhe“ als regionale, dezentrale Klimakonferenz. Ob soziale Aspekte, Technologie, Energiewende, Wirtschaft, Innovation oder Infrastruktur: Ziel ist, Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Bevölkerung weiter zu vernetzen, um die Umsetzung konkreter Klimaschutzmaßnahmen in und um Karlsruhe signifikant zu beschleunigen. Die Veranstaltungsreihe der „RegioCOP30 Karlsruhe“ ist ein gemeinsames Projekt von fokus.energie, Hochschule Karlsruhe (HKA), Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Pädagogische Hochschule (PH), das die globalen Diskussionen der UN-Klimakonferenz in die lokale Praxis überführen und dazu die dezentrale Umsetzung der Klimaschutzziele fördern soll.
 
Mit der Eröffnungsveranstaltung starten wir in das 14tätige Programm der RegioCOP30 Karlsruhe, das zeitlich parallel zur COP30 in Brasilien stattfindet.
 
Ablauf
ab 16:30 Einlass Moderation: Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie e.V.
17:00 Begrüßung mit inhaltlicher Begleitung Prof. Dr. Kora Kristof, Vizepräsidentin Digitalisierung und Nachhaltigkeit des KIT Bettina Lisbach, Bürgermeisterin Stadt Karlsruhe und Schirmherrin der RegioCOP30 Karlsruhe Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem, Fraunhofer ISI 17:30 Vorträge mit anschließender Fragerunde Eröffungsvortrag; Prof. Dr. Armin Grunwald, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) Konkret & schnell – aktive Bürger von Karlsruhe – mit Kapital und Ehrenamt; Sabine Hübner, Vorstand, BenKA Konkret, schnell und profitabel – Karlsruher Unternehmen hart am Transformationswind; tba 18:30 Networking und kleiner Imbiss 19:30 Ende der Veranstaltung
12.Nov
8:00
Sport / Spiel
COMMUNITY DAY | PRANA
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133
Mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen nun schon um 8 Uhr für eine gemeinsame Runde Yoga.

Auch im September heißt es wieder für Dich: PRANA - Dein neuer Start in den Mittwoch vor Open House.

Was ist PRANA?
PRANA bedeutet Lebensenergie -und genau die wollen wir gemeinsam wecken. In unserem neuen gleichnamigen Format geht es darum, ganz bewusst in den Tag zu starten: bei Dir anzukommen und im Miteinander zu wachsen. Im Rahmen der Einheiten werden fundierte Inhalte zur Förderung von Körperbewusstsein, Stressregulation und gesunder, achtsamer Bewegung vermittelt.

So läufts ab:
8:00 Uhr Start -45 Minuten körperliches Lernen & Erleben
Komm gerne ein bisschen früher, um dich ganz entspannt mit deiner Matte einzurichten.
9:00 Uhr -gemeinsamer Start ins Open House

Gemeinsam mit Yoga-Lehrerin Lena lernst Du einfache, aber kraftvolle Techniken, um Deinen Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen - und mit frischer Energie in den Tag zu gehen.

Ob Du regelmäßig meditierst oder etwas ganz Neues ausprobieren möchtest: PRANA ist für alle offen, die neugierig sind, mehr Verbindung zu sich selbst und anderen zu entdecken.

Bring gerne Deine eigene Yogamatte mit, wenn Du eine hast!

Wir freuen uns auf Dich!
12.Nov
9:00
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133
Immer mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen.
Mittwochs ist bei uns Community Day und an diesem Tag wird unser Open House um eine ganze Stunde verlängert. Ab Mai laden wir Dich jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr herzlich dazu ein, bei unserem OPEN HOUSE dabei zu sein.

Kommt vorbei und trefft neue Leute in gemütlicher Atmosphäre zum Co-Working, Gedankenaustausch oder für einen Tapetenwechsel, um eure Ideen, Themen und Visionen weiterzuentwickeln.

Damit Euren Gehirnzellen nicht die Energie ausgeht, könnt Ihr Euch beim intro CAFÉ nebenan mit Kaffee oder leckeren Snacks versorgen

Unser Ziel ist es, Euch einen Raum für gute Ideen und kollaborative Prozesse zu bieten und dadurch, als sich gegenseitig inspirierende Community, gemeinsam zu wachsen.

Ihr braucht einen Ort, um euer Start-Up weiterzuentwickeln? Euch fehlen noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Eure Umfrage? Ihr wollt einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Oder Ihr möchtet Euch einfach mal wieder mit kreativen Menschen unterhalten?

Dann seid Ihr im OPEN HOUSE genau richtig. Hier habt Ihr die Möglichkeit an Gruppentischen Eure Ideen zu teilen, Euch bei einem Kaffee an der frischen Luft auszutauschen oder konzentriert an Einzelplätzen zu arbeiten.

Paradies Found jeden Mittwoch bei Open HOUSE erleben!
Die Stadtoper Paradise Found des Badischen Staatstheater wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe! In mittlerweile über 100 Gesprächen haben sie die Karlsruherinnen und Karlsruher gefragt: "Wo ist Dein Paradies?" Aus den vielen kleinen Schätzen, die ihnen dabei begegnet sind, sind kleine Kunstwerke entstanden - einzigartig und vielfältig wie die Geschichten, die ihnen zugrunde liegen.

Du hast die Gelegenheit, die dritte Episode Unsere kleine Kneipe der Mini-Oper im TRIANGEL zu erleben. Manche Stammgäste der kleinen Kneipe kommen nach der Vorlesung, andere nach der Scheidung - in dieser ganz besonderen Stadtteilkneipe in der Karlsruher Südstadt spielen sich ganze Leben ab. Jede und jeder ist willkommen. Ihr Wirt erzählt uns, was die kleine Kneipe seit 60 Jahren so einzigartig macht und warum er sie nie wieder hergeben würde.

Du hast die Chance, sie jeden Mittwoch beim Open House in der Werkstatt zu erleben.
13.Nov
14:00
Zoom (register for session to get the link)
Join inspiring talks on the future of urban life with researchers from across Europe. Register to get the Zoom link!
 
06.11. A pluralistic & integrated approach to action-oriented knowledge for sustainability; Prof. Lang, KIT 13.11. Challenges & Opportunities for Decarbonising Mobility; Prof. Meinherz, KIT 20.11. Collaborative housing: past, present, future; Prof. Späth, Dr. Schmid, UFR 27.11. Sustainable & Energy Efficient Buildings; Prof. Tsikaloudaki, Prof. Theodosiou, AUTh 04.12. Urban Water Management; Prof. Theodossiou, AUTh 11.12. Transport, 15-Minute Cities & Societal Changes; Prof. Susilo, BOKU 18.12. Urban Water Bodies: restoration, reconciliation, redesign; Prof. Wantzen, UNISTRA 15.01. Living labs: a concept for co-designing nature-based solutions; Prof. Zingraff-Hamed, UNISTRA 22.01. The challenge to adapt cities to climate change; Dr. Böhnke, KIT 29.01. Urban Climate Action Plan; Prof. Tollin, SDU 05.02. Class meets Land: the embodied history of land financialization; Prof. Kaika, UvA 12.02. Towards a deeper understanding of up-scaling in socio-technical transitions: The case of energy communities; Dr. Giezen, UvA
Organized by IfR (KIT), CuKnow & EPICUR.
19.Nov
8:00
Sport / Spiel
COMMUNITY DAY | PRANA
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133
Mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen nun schon um 8 Uhr für eine gemeinsame Runde Yoga.

Auch im September heißt es wieder für Dich: PRANA - Dein neuer Start in den Mittwoch vor Open House.

Was ist PRANA?
PRANA bedeutet Lebensenergie -und genau die wollen wir gemeinsam wecken. In unserem neuen gleichnamigen Format geht es darum, ganz bewusst in den Tag zu starten: bei Dir anzukommen und im Miteinander zu wachsen. Im Rahmen der Einheiten werden fundierte Inhalte zur Förderung von Körperbewusstsein, Stressregulation und gesunder, achtsamer Bewegung vermittelt.

So läufts ab:
8:00 Uhr Start -45 Minuten körperliches Lernen & Erleben
Komm gerne ein bisschen früher, um dich ganz entspannt mit deiner Matte einzurichten.
9:00 Uhr -gemeinsamer Start ins Open House

Gemeinsam mit Yoga-Lehrerin Lena lernst Du einfache, aber kraftvolle Techniken, um Deinen Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen - und mit frischer Energie in den Tag zu gehen.

Ob Du regelmäßig meditierst oder etwas ganz Neues ausprobieren möchtest: PRANA ist für alle offen, die neugierig sind, mehr Verbindung zu sich selbst und anderen zu entdecken.

Bring gerne Deine eigene Yogamatte mit, wenn Du eine hast!

Wir freuen uns auf Dich!
19.Nov
9:00
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133
Immer mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen.
Mittwochs ist bei uns Community Day und an diesem Tag wird unser Open House um eine ganze Stunde verlängert. Ab Mai laden wir Dich jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr herzlich dazu ein, bei unserem OPEN HOUSE dabei zu sein.

Kommt vorbei und trefft neue Leute in gemütlicher Atmosphäre zum Co-Working, Gedankenaustausch oder für einen Tapetenwechsel, um eure Ideen, Themen und Visionen weiterzuentwickeln.

Damit Euren Gehirnzellen nicht die Energie ausgeht, könnt Ihr Euch beim intro CAFÉ nebenan mit Kaffee oder leckeren Snacks versorgen

Unser Ziel ist es, Euch einen Raum für gute Ideen und kollaborative Prozesse zu bieten und dadurch, als sich gegenseitig inspirierende Community, gemeinsam zu wachsen.

Ihr braucht einen Ort, um euer Start-Up weiterzuentwickeln? Euch fehlen noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Eure Umfrage? Ihr wollt einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Oder Ihr möchtet Euch einfach mal wieder mit kreativen Menschen unterhalten?

Dann seid Ihr im OPEN HOUSE genau richtig. Hier habt Ihr die Möglichkeit an Gruppentischen Eure Ideen zu teilen, Euch bei einem Kaffee an der frischen Luft auszutauschen oder konzentriert an Einzelplätzen zu arbeiten.

Paradies Found jeden Mittwoch bei Open HOUSE erleben!
Die Stadtoper Paradise Found des Badischen Staatstheater wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe! In mittlerweile über 100 Gesprächen haben sie die Karlsruherinnen und Karlsruher gefragt: "Wo ist Dein Paradies?" Aus den vielen kleinen Schätzen, die ihnen dabei begegnet sind, sind kleine Kunstwerke entstanden - einzigartig und vielfältig wie die Geschichten, die ihnen zugrunde liegen.

Du hast die Gelegenheit, die dritte Episode Unsere kleine Kneipe der Mini-Oper im TRIANGEL zu erleben. Manche Stammgäste der kleinen Kneipe kommen nach der Vorlesung, andere nach der Scheidung - in dieser ganz besonderen Stadtteilkneipe in der Karlsruher Südstadt spielen sich ganze Leben ab. Jede und jeder ist willkommen. Ihr Wirt erzählt uns, was die kleine Kneipe seit 60 Jahren so einzigartig macht und warum er sie nie wieder hergeben würde.

Du hast die Chance, sie jeden Mittwoch beim Open House in der Werkstatt zu erleben.
20.Nov
14:00
Zoom (register for session to get the link)
Join inspiring talks on the future of urban life with researchers from across Europe. Register to get the Zoom link!
 
06.11. A pluralistic & integrated approach to action-oriented knowledge for sustainability; Prof. Lang, KIT 13.11. Challenges & Opportunities for Decarbonising Mobility; Prof. Meinherz, KIT 20.11. Collaborative housing: past, present, future; Prof. Späth, Dr. Schmid, UFR 27.11. Sustainable & Energy Efficient Buildings; Prof. Tsikaloudaki, Prof. Theodosiou, AUTh 04.12. Urban Water Management; Prof. Theodossiou, AUTh 11.12. Transport, 15-Minute Cities & Societal Changes; Prof. Susilo, BOKU 18.12. Urban Water Bodies: restoration, reconciliation, redesign; Prof. Wantzen, UNISTRA 15.01. Living labs: a concept for co-designing nature-based solutions; Prof. Zingraff-Hamed, UNISTRA 22.01. The challenge to adapt cities to climate change; Dr. Böhnke, KIT 29.01. Urban Climate Action Plan; Prof. Tollin, SDU 05.02. Class meets Land: the embodied history of land financialization; Prof. Kaika, UvA 12.02. Towards a deeper understanding of up-scaling in socio-technical transitions: The case of energy communities; Dr. Giezen, UvA
Organized by IfR (KIT), CuKnow & EPICUR.
21.Nov
18:00
Kultur / Freizeit
Nacht der Wissenschaft 2025
Tulla-Foyer
verschiedene
Eine Nacht voll interessanter populärwissenschaftlicher Vorträge einfach erklärt bei freiem Eintritt?; präsentiert von der gleichnamigen Hochschulgruppe?. Hört in den Sälen Tulla und Redtenbacher, oder der Triangel, Dozierende aus verschiedensten Fachrichtungen, oder tankt zwischendrin Energie bei Focaccia, Kuchen, und Glühwein oder anderen Leckereien im Foyer??.

Jede/r ist willkommen??
https://www.ndw-ka.de/
https://www.instagram.com/ndw_karlsruhe/

Ihr wollt helfen? Als ehrenamtliche Hochschulgruppe suchen wir natürlich immer nach interessierten neuen Mitgliedern oder kurzzeitigen Aushilfen für den Abend der Veranstaltung.
Schreibt uns einfach eine Mail an mailto:info@ndw-ka.de !
26.Nov
8:00
Sport / Spiel
COMMUNITY DAY | PRANA
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133
Mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen nun schon um 8 Uhr für eine gemeinsame Runde Yoga.

Auch im September heißt es wieder für Dich: PRANA - Dein neuer Start in den Mittwoch vor Open House.

Was ist PRANA?
PRANA bedeutet Lebensenergie -und genau die wollen wir gemeinsam wecken. In unserem neuen gleichnamigen Format geht es darum, ganz bewusst in den Tag zu starten: bei Dir anzukommen und im Miteinander zu wachsen. Im Rahmen der Einheiten werden fundierte Inhalte zur Förderung von Körperbewusstsein, Stressregulation und gesunder, achtsamer Bewegung vermittelt.

So läufts ab:
8:00 Uhr Start -45 Minuten körperliches Lernen & Erleben
Komm gerne ein bisschen früher, um dich ganz entspannt mit deiner Matte einzurichten.
9:00 Uhr -gemeinsamer Start ins Open House

Gemeinsam mit Yoga-Lehrerin Lena lernst Du einfache, aber kraftvolle Techniken, um Deinen Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen - und mit frischer Energie in den Tag zu gehen.

Ob Du regelmäßig meditierst oder etwas ganz Neues ausprobieren möchtest: PRANA ist für alle offen, die neugierig sind, mehr Verbindung zu sich selbst und anderen zu entdecken.

Bring gerne Deine eigene Yogamatte mit, wenn Du eine hast!

Wir freuen uns auf Dich!
mehr…
alle