Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
14.Aug
21:30
Schlossplatz Karlsruhe
Das KIT-Zentrum Mensch und Technik (MuT) und die anderen KIT-Zentren sind bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN dabei. Der Filmbeitrag „Science for Impact“ stellt bildgewaltig die Themen der Zentren und somit die Breite der KIT-Forschung dar.
 
🎬Premiere des Films "Science for Impact" am 14. August 2025.
Der Beitrag läuft täglich ab 21:30 Uhr bzw. 20:30 Uhr bis zum 14. September 2025.
 
🍿Schaut vorbei!🍿
 
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick.
03.Okt
Strasbourg
Die Eucor MobiLab Roadshow 2025 startet ihre Tour durch die Region am 13. Mai in Offenburg – und wir sind mit dabei! Bis Oktober reist das mobile Partizipationslabor entlang des Oberrheins und bringt den Menschen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz wissenschaftliche Perspektiven auf Nachhaltigkeitsthemen näher.

An jeder Station erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm rund um Themen wie Stadtnatur, Klimawandel-Management, den Umgang mit PFAS-Chemikalien oder aber die Zukunft der Medizin. Das MobiLab fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen und lädt dazu ein, gemeinsam über Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.

Das MobiLab, ein multifunktionales Tiny House, bietet Raum für interaktive Workshops, praxisnahe Simulationen und spannende Dialoge zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Nach der Premiere im Jahr 2023 findet die Eucor MobiLab Roadshow zum zweiten Mal und mit erweitertem Programm statt.

 
Stationen der Eucor MobiLab Roadshow 2025:
Offenburg: 13.-16. Mai 2025 Landau: 3.-4. Juni 2025 Basel: 9.-11. Juli 2025 Freiburg: 22.-25. Juli 2025 Strasbourg: 1.-3. Oktober 2025 Mulhouse: 9.-11. Oktober 2025 Karlsruhe: 14.-19. Oktober 2025
Weitere Informationen gibt es hier  und hier. 
11.Okt
Mulhouse
Die Eucor MobiLab Roadshow 2025 startet ihre Tour durch die Region am 13. Mai in Offenburg – und wir sind mit dabei! Bis Oktober reist das mobile Partizipationslabor entlang des Oberrheins und bringt den Menschen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz wissenschaftliche Perspektiven auf Nachhaltigkeitsthemen näher.

An jeder Station erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm rund um Themen wie Stadtnatur, Klimawandel-Management, den Umgang mit PFAS-Chemikalien oder aber die Zukunft der Medizin. Das MobiLab fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen und lädt dazu ein, gemeinsam über Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.

Das MobiLab, ein multifunktionales Tiny House, bietet Raum für interaktive Workshops, praxisnahe Simulationen und spannende Dialoge zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Nach der Premiere im Jahr 2023 findet die Eucor MobiLab Roadshow zum zweiten Mal und mit erweitertem Programm statt.

 
Stationen der Eucor MobiLab Roadshow 2025:
Offenburg: 13.-16. Mai 2025 Landau: 3.-4. Juni 2025 Basel: 9.-11. Juli 2025 Freiburg: 22.-25. Juli 2025 Strasbourg: 1.-3. Oktober 2025 Mulhouse: 9.-11. Oktober 2025 Karlsruhe: 14.-19. Oktober 2025
Weitere Informationen gibt es hier  und hier. 
15.Okt
12:00
MobiLab am Friedrichsplatz in Karlsruhe
Markus Szaguhn
Diese Ausgabe der Forschungssprechstunde “Sag mal, ITAS“ im Rahmen der KIT Science Week 2025 knüpft an die aktuelle Klimaforschung an und unterstreicht die Notwendigkeit einer Transformation hin zu einer klimafreundlichen Gesellschaft. Als zentrales Element wird das Konzept des Handabdrucks vorgestellt. Sein Ziel ist es, Klimaschutz durch zielgerichtetes Engagement dauerhaft strukturell zu verankern, damit nachhaltiges Leben für alle einfacher wird. Der Handabdruck lädt dazu ein, eine aktive Rolle in der Transformation einzunehmen. Deine Fragen zum Handabdruck und Klimaforschung beantwortet ITAS-Forscher Markus Szaguhn. 
 
WANN? 15. Oktober 2025 von 12 bis 14 Uhr WO? MobiLab am Friedrichsplatz, Karlsruhe Eintritt frei Start um 12 Uhr mit einem Impulsvortrag, Du kannst jederzeit zur Diskussion dazustoßen oder gehen.  
„Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der Forschende einmal die Woche ihren Arbeitsplatz in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft oder in den TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum verlegen und Deine Fragen zu ihren Forschungsthemen beantworten.
16.Okt
14:00
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93 …
Kreativ- und Ideenwettbewerb für Schüler:innen der 5. bis 9. Klasse Stell Dir vor, Du bist im Jahr 2055! Wie sieht das Leben in Karlsruhe und Umgebung aus? Welche Technologien verwenden wir, und wie verändern sie unser Leben?  
Zum 30-jährigen Jubiläum des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) laden wir Schüler:innen ein, ihre Visionen und Ideen für die Zukunft mit uns zu teilen. Welche Wünsche und Vorstellungen hast Du für das Leben in 30 Jahren? Was ist Dir wichtig und vor allem, wie kann Technik dabei helfen? Sende uns Deine Idee! 
 
Reiche jetzt Deinen Beitrag ein und gewinne tolle Preise! 
Die Preisverleihung zum Wettbewerb findet am 16.10.2025 im Rahmen der KIT Science Week im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum statt.
 
Alle Infos unter: https://www.ka2055.de/
19.Okt
Karlsruhe
Die Eucor MobiLab Roadshow 2025 startete ihre Tour durch die Region am 13. Mai in Offenburg – und wir sind mit dabei! Bis Oktober reist das mobile Partizipationslabor entlang des Oberrheins und bringt den Menschen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz wissenschaftliche Perspektiven auf Nachhaltigkeitsthemen näher. 

An jeder Station erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm rund um Themen wie Stadtnatur, Klimawandel-Management, den Umgang mit PFAS-Chemikalien oder aber die Zukunft der Medizin. Das MobiLab fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen und lädt dazu ein, gemeinsam über Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.

Das MobiLab, ein multifunktionales Tiny House, bietet Raum für interaktive Workshops, praxisnahe Simulationen und spannende Dialoge zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Nach der Premiere im Jahr 2023 findet die Eucor MobiLab Roadshow zum zweiten Mal und mit erweitertem Programm statt.

 
Stationen der Eucor MobiLab Roadshow 2025:
Offenburg: 13.-16. Mai 2025 Landau: 3.-4. Juni 2025 Basel: 9.-11. Juli 2025 Freiburg: 22.-25. Juli 2025 Strasbourg: 1.-3. Oktober 2025 Mulhouse: 9.-11. Oktober 2025 Karlsruhe: 14.-19. Oktober 2025
Weitere Informationen gibt es hier  und hier.