Architektur als Erfahrungsraum

Am 8. Oktober 2025 fand der Stammtisch in neuer Ausgabe und mit frischen Impulsen zum Leitthema „Kulturen des Wissens“ statt. Anna Keitemeier, Promovierende der KIT-Graduiertenschule CuKnow, sprach darüber, wie Architektur Zwischenräume schafft – Orte, die sich zwischen dem „Hier“ und dem „Dort“ verorten lassen. Das Konzept der Liminalität bildete den thematischen Rahmen: Übergänge, Schwellen und Bewegungen wurden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurde das Zusammenspiel von Raum, Zeit und Körper diskutiert. Architektur wurde dabei als Erfahrungsraum verstanden, der durch menschliche Wahrnehmung und Bewegung geprägt ist.
In entspannter Atmosphäre bot die Veranstaltung Raum für informellen Austausch. Bei offenen Gesprächen wurden Impulse vertieft und neue Perspektiven eröffnet. Der Stammtisch erwies sich erneut als lebendiger Ort des Dialogs – ein Raum für gemeinsames Denken und Weiterentwickeln.
Weitere Impulse gibt es am 26.11.2025 und am 28.01.2026 – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!