MobiLab am Friedrichsplatz, Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe
What will the green city of the future look like? At the MobiLab on Friedrichsplatz, you can playfully explore what plants, animals and ecosystems contribute to city life. You will compete against a robot to find insects, explore the city from an animal perspective and redesign the city's squares with us. There will also be information, advice, a climate quiz - and plenty of opportunity to have your say, try things out and rethink.
Contents and topics: Urban development, nature in the city, sustainability, the future
An Event by: KIT – Institute for Technology Assessment and Systems Analysis and Karlsruhe Transformation Center
Please note: This event runs from October 14 to October 18.
Details about the program from Tuesday to Saturday can be found at: https://www.eucor-uni.org/de/forschung-und-transfer/mobilab.
MobiLab am Friedrichsplatz
Do you want to study, research or work internationally? Eucor - The European Campus links five universities in Germany, France and Switzerland. At this exhibition, you can find out which programs support you, how you can study across borders or work in an Eucor team. Come along, discover your options and ask your questions directly on site!
The event is barrier-free accessible.
Contents and topics: Studies, research, teaching, mobility opportunities
An Event by: Eucor – The European Campus
MobiLab am Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe
Wie sieht eine Stadt im Jahr 2060 aus? In diesem Workshop entwickelst du kreative Zukunftsvisionen – kritisch, bunt und voller Ideen. Du tauchst in Szenarien ein, entwirfst eigene Bilder von morgen und setzt sie mit Prototypen um: analog, digital oder mit KI. Gemeinsam denkt ihr die Stadt neu – für euch, für morgen, für alle!
Ein Workshop für Jugendliche von Klassenstufe 7 bis 10, gerne auch in Anwesenheit der Eltern. Perfekt auch als Programmpunkt für Familien.
Inhalte und Themen: Zukünfte, Stadt, Denken, Gestalten
Eine Veranstaltung von: FUTURIUM Berlin
Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe
Wie sähe der Karlsruher Friedrichsplatz aus, wenn Pflanzen und Tiere mitreden dürften? In dieser interaktiven Ausstellung entdeckst du die Stadt aus Perspektive von Wildtieren, Insekten und Bäumen. Du entwickelst eigene Ideen, gestaltest an einem gemeinsamen Exponat mit und diskutierst im Abschlussworkshop, wie ein echter Multispezies-Ort aussehen könnte – lebendig, überraschend, grün.
Die Location ist barrierefrei.
Diese Veranstaltung eignet sich auch als Aktivität für Familien mit Kindern und Jugendlichen.
Inhalte und Themen: Stadtnatur, Wildtiere, Nachhaltige/gerechte Stadtentwicklung, Design Thinking, Co-Habitation
Eine Veranstaltung von: EIFER/Europäisches Institut für Energieforschung EDF-KIT EWIV
ITAS/Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel und
MuT/KIT-Zentrum Mensch und Technik
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.
MobiLab am Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe
Wie wirken Dokumentarfilme zum Klimaschutz – und welche Emotionen lösen sie aus? Im interaktiven Vortrag lernst du erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Visionen der Nachhaltigkeit“ kennen. Kurze Filmausschnitte veranschaulichen, wie bewegte Bilder unser Denken prägen. Eine Live-Umfrage lädt dich zum Mitdiskutieren ein: über Gefühle, Wirkung und die Frage, wie Filme den Wandel zur nachhaltigen Stadt anstoßen können.
Die Location ist barrierefrei.
Eine Veranstaltung von: KIT - Department für Wissenschaftskommunikation
Inhalte/ Themen: Klimaschutz, Dokumentarfilm, Empirische Forschung, Nachhaltigkeit
MobiLab am Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe
Wie sähe der Karlsruher Friedrichsplatz aus, wenn Pflanzen und Tiere mitreden dürften? In dieser interaktiven Ausstellung entdeckst du die Stadt aus Perspektive von Wildtieren, Insekten und Bäumen. Du entwickelst eigene Ideen, gestaltest mit an einem gemeinsamen Exponat und diskutierst im Abschlussworkshop, wie ein echter Multispezies-Ort aussehen könnte – lebendig, überraschend, grün.
Die Location ist barrierefrei. Eine Veranstaltung für Wissendurstige, Jugendliche und Familien mit Kindern.
Eine Veranstaltung von: KIT - EIFER/Europäisches Institut für Energieforschung EDF-KIT EWIV ITAS/Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel und MuT/KIT-Zentrum Mensch und Technik
Inhalte/ Themen: Stadtnatur, Wildtiere, Nachhaltige/gerechte Stadtentwicklung, Design Thinking, Co-Habitation
MobiLab am Friedrichsplatz, Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe
What will the green city of the future look like? At the MobiLab on Friedrichsplatz, you can playfully explore what plants, animals and ecosystems contribute to city life. You will compete against a robot to find insects, explore the city from an animal perspective and redesign the city's squares with us. There will also be information, advice, a climate quiz - and plenty of opportunity to have your say, try things out and rethink.
Contents and topics: Urban development, nature in the city, sustainability, the future
An Event by: KIT – Institute for Technology Assessment and Systems Analysis and Karlsruhe Transformation Center
Please note: This event runs from October 14 to October 18.
Details about the program from Tuesday to Saturday can be found at: https://www.eucor-uni.org/de/forschung-und-transfer/mobilab.
Karlsruhe
The Eucor MobiLab Roadshow 2025 started its tour through the region on May 13 in Offenburg - and we're on board! The mobile participation lab will be traveling along the Upper Rhine until October, bringing people in Germany, France and Switzerland closer to scientific perspectives on sustainability issues.
At each stop, participants can expect a varied program on topics such as urban nature, climate change management, dealing with PFAS chemicals or the future of medicine. The MobiLab promotes the exchange of knowledge and experience and invites participants to discuss solutions to the challenges of the future.
The MobiLab, a multifunctional tiny house, offers space for interactive workshops, practical simulations and exciting dialogs between science and society. After the premiere in 2023, the Eucor MobiLab Roadshow will take place for the second time and with an expanded program.
Stops of the Eucor MobiLab Roadshow 2025:
Offenburg: 13-16. May 2025
Landau: 3.-4. June 2025
Basel: 9.-11. July 2025
Freiburg: 22-25. July 2025
Strasbourg: 1-3. October 2025
Mulhouse: 9-11. October 2025
Karlsruhe: 14.-19. October 2025
Further information can be found under www.eucor-uni.org/de/aktuelle-informationen/tourstart-der-eucor-mobilab-roadshow-2025